Herzlich Willkommen in der Kindertagesstätte "Krümelkiste"

Unsere Kita ist 1996 neu gebaut worden und verfügt über alle Annehmlichkeiten, die notwendig sind, um den Kindern einen abwechslungsreichen Tag zu gestalten.
Wir haben einen schönen Garten, in dem es sich wunderbar spielen lässt.
Bei uns können maximal 110 Kinder in acht Bereichen auf zwei Etagen lernen, spielen, toben, forschen und täglich Neues entdecken.
In allen Gruppen herrscht eine freundliche und angenehme Atmosphäre.
Die Räume sind den Bedürfnissen der Kinder entsprechend eingerichtet.
Entsprechend des Berliner Bildungsprogrammes finden täglich Angebote statt, die es den Kindern ermöglichen, sich nach ihren Bedürfnissen zu entwickeln. In wöchentlichen Teamsitzungen haben die Pädagogen die Möglichkeit sich
auszutauschen,
Feste und Aktionen zu planen und sich weiterzubilden.
Wollt ihr singen, tanzen, lachen
und viele schöne Dinge machen,
auf Entdeckungsreise gehen
und lernen die Welt zu verstehen?
Wollt ihr durch Wald und Wiesen gehen
Und dabei viele Tiere sehen?
Wollt ihr wissen wie tief ist das Meer
Wo kommt die Luft zum Atmen her?
Und warum sind die Bäume so groß?
Und wo ist täglich was Interessantes los?
Bei uns in der Krümelkiste!
Wir sind die Kita mit dem Schwerpunkt „Naturnahes Lernen“.
Wir leben gesund
Alle zwei Wochen trifft sich unsere Kinderküchenkommission, um den Speiseplan gemeinsam zu erstellen. Dabei lernen die Kinder, was gesund ist, und dass uns ihre Meinung und ihre Wünsche wichtig sind.
Bei uns gibt es eine ausgewogene Mischkost, die vom Frühstück bis zum Nachmittagsbuffet alle Mahlzeiten umfasst.
Wir sind eine selbstkochende Einrichtung und bieten einen abwechslungsreichen Speiseplan. Täglich wird frisches Obst oder Gemüse angeboten. Wir verarbeiten Produkte aus überwiegend biologischem und regionalem Anbau.
Ungesüßte Früchte- oder Kräutertees und Wasser stehen den Kindern den ganzen Tag zur Verfügung.
Integration
In unserer Kita werden Kinder mit und ohne Behinderungen betreut. Dieses Zusammenleben fördert bei den Regelkindern die Akzeptanz und Toleranz des Andersseins. Für die Kinder mit Behinderung bedeutet es soziale Kontakte zu knüpfen und Normalität zu leben. Jeder kann von jedem lernen, denn gerade durch die Unterschiedlichkeit jedes Einzelnen wird ein Kindergartentag bunt und interessant.
Regelmäßige zusätzliche Angebote
Wir pflegen eine gute Zusammenarbeit mit der Grundschule im Panketal. Einmal wöchentlich dürfen wir am Nachmittag die schöne große Sporthalle nutzen. Dies vermittelt den Kindern ein neues Raumgefühl, bietet
viel Platz zum Toben und die Möglichkeit
Sportgeräte, die im Kindergarten nicht existieren, zu nutzen.
Die Schule Am Hohen Feld ist ein sehr guter Kooperationspartner. Wir gestalten gemeinsame Projekttage, Lesevormittage und ermöglichen den Pädagogen einen regelmäßigen Austausch.
Krabbelgruppe
Wir würden uns freuen, Sie und Ihr Kind zu einer Besichtigung oder in der Krabbelgruppe, die immer dienstags von 14:45 Uhr bis 15:30 Uhr stattfindet, begrüßen zu dürfen. Kitarundgänge finden am zweiten Mittwoch im Monat um 15.30 Uhr statt. Interessierte Kinder und Eltern sind herzlich eingeladen.
Unsere Umgebung
Unsere Kita befindet sich am Ende einer verkehrsberuhigten Straße, mitten im Grünen. Die nahe gelegenen Karower Teiche sowie der Bucher Park sind Ziel unserer zahlreichen Ausflüge, die wir zu Fuß oder mit
Lauf- bzw. Fahrrädern unternehmen.
Ihr werdet staunen, was man dort alles entdecken kann. Der Hasenberg lädt im Winter zum Rodeln ein.
Ihr findet uns in der Pfannschmidtstraße 2, Ecke Karestraße. Zu erreichen sind wir mit dem Bus 350, zu Fuß, mit dem Auto oder dem Fahrrad. Wenn ihr unsere Fahnen mit der Aufschrift Krümelkiste entdeckt und unseren Krümelkistenbär
im
Eingangsbereich der Kita stehen seht, dann seid ihr bei uns angekommen.
Gemüsegarten
Die Kinder haben sich mit Hilfe der pädagogischen Fachkräfte ein Gemüsebeet und verschiedene Hochbeete angelegt. Gemeinsam wird gesät, gepflegt, Unkraut gezupft, geerntet und natürlich verzehrt. Dort wächst zum Beispiel Pfefferminze, aus der man herrlich frischen Kaugummitee kochen kann. Dies tun wir in unserer Kinderküche. Hier kann man auch prima Marmelade kochen, Kuchen backen und Pizza herstellen. Auch unsere Köchin benötigt viele, der dort angepflanzten Kräuter für das leckere Essen, das sie uns frisch zubereitet.
Bildergalerie
Die folgenden Fotos mit freundlicher Unterstützung von Julian van Dieken.
Öffnungszeiten der Kita
Mo.-Fr.: 06:00-17:30 Uhr
Wir führen monatlich Kitarundgänge durch. Den aktuellen Termin können Sie gerne telefonisch oder per E-Mail erfragen.
Adresse:
Kita "Krümelkiste"
Pfannschmidtstraße 2
13125 Berlin
Leiterin: Jana Mann-Lindner
Telefon: | (030) 9430 977 |
Fax: | (030) 9451 8640 |
E-Mail: | kruemelkiste(at)buergerhaus-gmbh.de |
Hier finden Sie mehr Informationen zur Beantragung des Kitagutscheins:
https://service.berlin.de/dienstleistung/324873/